Samstag, 28. Januar 2023
um 09:30 UhrAndreasGemeinde, Wilhelminenstr. 4-5, 24536 Tungendorf
In der Zukunftswerkstatt geht es um das Planen und Entwickeln des Miteinanders in der „Pfarrregion 10“. Diese besteht aus der Wicherngemeinde, der Luthergemeinde, der Kirchengemeinde Großenaspe und der AndreasGemeinde.
Ziele der Zukunftswerkstatt
Entwicklung eines konkreten, motivierenden Zukunftsbildes für die nächsten 5-10 Jahre
Erhöhung der Identifikation aller MA mit der Gemeinde
Entdecken und Entwickeln von Potenzialen von Mitarbeitenden
Entdecken von Potenzialen und Bedarfen im Umfeld
Gründung von Projektgruppen zur Umsetzung der gemeinsam entwickelten Vision
Ablauf
Die Zukunftswerkstatt besteht aus sechs Workshoptagen, zu denen alle interessierten Mitarbeitenden der Organisation eingeladen sind. Die Workshoptage werden von Arbeitsgruppen, die am ersten Workshoptag gegründet werden, vor- und nachbereitet. Die Arbeitsgruppen werden vom sog. Prozess-Team begleitet.
Termine und Orte
Workshop 1 „Auftrag“ 26.03.2022, 9:30 bis 16:30 Uhr in der Lutherkirche
Workshop 2 „Potenzial“ 23.04.2022, 9:30 bis 16:30 Uhr im CCN
Workshop 3 „Kontext“ 11.06.2022, 9:30 bis 16:30 Uhr in der Wicherngemeinde
Workshop 4 „Szenarien“ 20.08.2022, 9:30 bis 16:30 Uhr im Gemeindehaus in Großenaspe
Workshop 5 „Vision“ 29.10.2022, 9:30 bis 16:30 Uhr in der AndreasGemeinde
Workshop 6 „Umsetzung“ 28.01.2023, 9:30 bis 16:30 Uhr in der AndreasGemeinde