Unsere Gemeinde wird geleitet durch den Kirchengemeinderat (KGR) und die Pastoren, sowie durch die hauptamtlichen Mitarbeiter und ehrenamtlichen Bereichsleiter. Außerdem durch viele Gruppen- und Hauskreisleiter. Vorbild für unsere Leitung ist uns der dienende und fördernde Leitungsstil, den Jesus seine Jünger gelehrt und den er an ihnen geübt hat. (Vgl. z. B. Mk. 10, 42-45; Joh. 13, 13-15)
Sven Warnk und Christian Grabbet leiten die Gemeinde in ihrer geistlichen Ausrichtung. Gemeinsam mit dem KGR und den Bereichsleitern entwickeln sie Perspektiven für das Gemeindeleben. Sie koordinieren die Gottesdienste und gestalten sie gemeinsam mit vielen Beteiligten (Gottesdienst-Teams, Lektoren, Techniker, Musiker, Küster- und Willkommensteam, Blumendienst, Segnungsteam, Anspieler…) Sie sind für den Konfirmandenunterricht, sowie für Taufe und Abendmahl, Trauungen und Bestattungen verantwortlich.
Darüber hinaus fördern sie unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie helfen ihnen dabei, im Glauben zu wachsen und wiederum andere anzuleiten.
Pastor Christian Grabbet hat einen Schwerpunkt in der Arbeit mit erwachsenen und älteren Menschen, Pastor Sven Warnk trägt neben seinen allgemeinen pastoralen Aufgaben vor allem die Gesamtverantwortung für die Jugendarbeit unserer Gemeinde.
Trauungen und Bestattungen sind i. d. R. nach Wohnbezirken aufgeteilt.
Die zweite Pastorenstelle können wir nur unterhalten, weil ein Großteil dieser Stelle von Spendern durch den Perspektive-Verein finanziert wird.
Seit nun mehr 30 Jahren ist Arno Fey bei uns Gemeindepädagoge und hat daher schon so einiges miterlebt. Er kennt die Gemeinde wie seine Westentasche. Daher ist es ihm auch möglich, die Pastoren so gut zu entlasten und seinerseits viele Büroaufgaben zu übernehmen. Andererseits und zum größten Teil ist Arno Fey jedoch in der Jugend- und Kinderarbeit tätig.
Dort leitet und begleitet er seit vielen Jahren Mitarbeiter und Teilnehmer.
Der KGR leitet und vertritt die Gemeinde in all ihren Lebensäußerungen im Rahmen des gültigen Kirchenrechts. Er wählt die Pastoren.
Uns im KGR ist es wichtig, nicht nur Verwaltungs- und Finanzfragen zu entscheiden, sondern gemeinsam mit den Pastoren die geistliche Leitung wahrzunehmen und das Leben der Gemeinde weiter zu entwickeln. Das ist eine Aufgabe, die uns immer wieder herausfordert.
Einmal monatlich treffen wir uns in ordentlicher Sitzung. Darüber hinaus kommen wir ein weiteres Mal zum „KGR-Treff“ zusammen, um miteinander auszutauschen, zu beten und uns Zeit zu nehmen, über wichtige Themen oder Projekte zu beraten. Einmal im Jahr halten wir eine Wochenendtagung ab.
Der KGR wird alle sechs Jahre gewählt. Er besteht z. Zt. aus 14 Mitgliedern. Die Pastoren gehören dem KGR von Amts wegen an. Wahlberechtigt sind alle getauften Gemeindeglieder, die mindestens 14 Jahre alt sind.
Um seiner Verantwortung für das Gemeindeleben in seiner Vielfalt gerecht zu werden, bildet der KGR verschiedene Ausschüsse, in die auch Nicht-KGR-Mitglieder berufen werden können.
Mareike Bergner | E-Mail schreiben |
Christiane Bethke | E-Mail schreiben |
Heiko Daugs | E-Mail schreiben |
Arno Fey | E-Mail schreiben |
Karsten Gonschorrek | E-Mail schreiben |
Christian Grabbet | E-Mail schreiben |
Dr. Birgit Hostrup | E-Mail schreiben |
Olaf Hubert | E-Mail schreiben |
Thorsten Kreutz | E-Mail schreiben |
Christina Osbahr | E-Mail schreiben |
Lydia Rähse | E-Mail schreiben |
Thorsten Sellhorn | E-Mail schreiben |
Sven Warnk | E-Mail schreiben |
Dr. Daniela Wittmaack | E-Mail schreiben |